01.07.2025 - Ravesburg Open 2025
In den Wochen vor dem großen Turnier herrschte reges Treiben auf der Anlage des TC Ravensburg. Mit viel Engagement und Teamgeist wurde alles für ein gelungenes Event vorbereitet: Die Plätze wurden auf Vordermann gebracht, Banden repariert, neue Banner aufgehängt und sämtliche technischen Einrichtungen wie Beleuchtung, Verkabelung und Wasseranschlüsse überprüft. Die Tombola-Hütte wurde liebevoll hergerichtet, der Lounge-Raum in ein funktionales Turnierbüro verwandelt. Der Bespannungsservice von Reischmann Sport, betreut durch Vincent Walter, stand bereit, und der TC-Spiegel lag pünktlich druckfrisch aus.
Das Turnier war mit insgesamt über 140 Teilnehmer:innen stark besetzt – darunter viele Spieler:innen des TC Ravensburg:
Tag 1 – Sonniger Auftakt mit Erfolgen für den TCR
Bei bestem Wetter startete das Turnier mit spannenden Matches der Herren. Besonders erfreulich: Siege von Leon Schwarz, Vincent Walter und Nikolay Sysoev. Timothy Phung, Mason Whitesides und Bertram Groinig mussten sich knapp geschlagen geben.
Tag 2 – Regen, Geduld und starke Kämpfe
Trotz wetterbedingter Verzögerungen zeigte sich das Organisationsteam um Marc Baumann souverän. Francesca Parcelli kämpfte sich trotz Verletzung zum Sieg, Leon Schwarz sorgte für eine Sensation gegen einen DTB-Spieler, und auch Nikolay Sysoev überzeugte. Die Damenrunde war hart umkämpft, blieb aber ohne TCR-Siege. Die Tombola und der Kuchenverkauf liefen dank Doreen Walter und Team reibungslos.
Tag 3 – Spannung pur und emotionale Matches
Francesca Parcelli musste ihr Halbfinale verletzungsbedingt aufgeben. Bei den Herren lieferten Leon Schwarz und Nikolay Sysoev starke Leistungen. In der Jugend überzeugten Alessandro Parcelli und Malte König. Im LK-Turnier punkteten Mason Whitesides und Zsuzsanna Bende mit mehreren Siegen. Das Highlight: Ein packendes Nebenrundenfinale unter Flutlicht.
Tag 4 – Finaltag bei Traumwetter
Jeremy Schifris (TV Reutlingen) sicherte sich souverän den Titel bei den Herren A4. Bei der Jugend triumphierten Paul Kalter (U12) und Maxim Koschel (U14). Sebastian Dettenberg zeigte eine starke Leistung bei den Senioren. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Verfolgen des French-Open-Finals im Vereinsheim während einer Regenpause – Tennis pur auf und neben dem Platz!
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen, Sponsoren und das Gastro-Team um Francesco – ohne euch wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen!
Leonard Parcelli
1. Jugendwart TC Ravensburg
Valerie Krasznai
Breitensportwartin TC Ravensburg
+49 151 58493880
10.05.2025 - Turniere
Die Stimmung beim Bändelesturnier am Samstag (03.05.2025) war wieder einmal sehr gut und auch das Wetter hat mitgespielt
Nach tollen Doppelspielen, wurden die finalen Sieger mittels Tennis Quiz ausgespielt. Dies war für alle neu und hat aber auch Spaß gemacht. Für alle Teilnehmer war dies recht informativ und kurzweilig.
Preisgewinner:
Es waren ca 50. Teilnehmer - mehr als im Vorjahr. Es war eine tolle Atmosphäre und gastronomisch wurden wir bestens versorgt 😀
Valerie Krasznai
Breitensportwartin TC Ravensburg
08.05.2025 - Veranstaltungen
Was für ein Tag! Strahlender Sonnenschein und die Plätze in absolutem Top-Zustand – besser hätte es nicht sein können!
Mit 35 Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien war die Anmeldeliste prall gefüllt. Das 2. Pre-Opening, das von der engagierten Selina Müller ins Leben gerufen wurde, konnte endlich beginnen!
Zunächst wurden alle herzlich begrüßt und in Gruppen aufgeteilt. 14 mutige Teilnehmer hatten sich entschlossen, am Doppelturnier teilzunehmen. Drei Doppel und ein Einzel sind die Partien, die man ausspielen konnte. Geplant waren 20 Minuten pro Match. Nach jedem Doppel wurden die Mannschaften neu gemischt, sodass die Partner sich ständig austauschten. Auch die Einzelspieler wurden durch Doppelspiel ersetzt, sodass auch hier wertvolle Einzelspielpraxis gesammelt werden konnte. Nach vier Durchgängen wurden die Spiele zusammengezählt und die Sieger ermittelt: Eric Haag strahlte als Sieger, Emilija Gvozdenac belegte den zweiten Platz, und Maximilian Bischoff sowie Wilson Müller wurden Dritte.
Die andere Gruppe mit 21 Teilnehmenden wurde von den Trainern Sergej, Bertram und Timothy herzlich in Empfang genommen. Auf den Trainingsplätzen durften sich die Kinder richtig austoben. Mit viel Engagement und Freude vermittelten die Trainer den Spaß am Tennisspielen und an der Bewegung. Vom richtigen Aufwärmen bis hin zu spannenden Ballwechseln war alles dabei. Drei Stunden vergingen wie im Flug!
Auch an die Erwachsenen wurde gedacht: Um ihnen keine Langeweile aufkommen zu lassen, wurde ein intensives Athletiktraining organisiert! Jakob und sein Team von „Bootlake“ forderten die sportlichen Teilnehmer bis an ihre Grenzen. Zwei Stunden lang wurde intensiv trainiert und geschwitzt, begleitet von mitreißender Musik und einem hohen Tempo.
Unser Francesco und seine Familie hatten alle Hände voll zu tun. Ob Pizza oder Latte Macchiato: è perfetto!
Zwischenzeitlich wurde der Grill angeschmissen. Oliver und Klaus, unsere Grillmeister, zeigten ihr Können! Grillgut und Brötchen wurden perfekt für die Teilnehmenden vorbereitet. Es bildete sich eine lange Schlange, um die Köstlichkeiten entgegenzunehmen und zu genießen.
Mit viel Lachen und Freude war der Tag ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns herzlich bei Selina Müller, unserer Jugendwartin! Ohne ihr Engagement und ihren Fleiß wäre so ein Tag nicht vorstellbar gewesen. Ein besonderer Dank geht auch an alle Unterstützer, speziell an Autohaus Seitz aus Ravensburg.
Vielen Dank und bis zum nächsten Jahr – das 3. Pre-Opening ruft!
Leonard Parcelli
1. Jugendwart TC Ravensburg
27.04.2025 - Veranstaltungen
TC Ravensburg ist Partnerclub vom Boss Open 2025, welches von 07.06.2025 bis 15.06.2025 in Stuttgart stattfinden wird.
26.04.2025 - Jugend/Jüngsten Bezirksmeisterschaften 2025 Sommer
Nutzt die Chance euch bei den diesjährigen Jugend / Jüngsten Bezirksmeisterschaften (BZM) vom 02.-04.05.2025 mit den besten Spieler:innen eures Bezirks zu messen. Gespielt wird in allen sechs Bezirken in den Altersklassen U8-U18.
Die Meldefenster sind nur noch wenige Tage geöffnet.
Teilnehmen dürfen Kinder / Jugendliche, die Mitglied in einem Verein des jeweiligen Bezirks und im Besitz einer ID-Nummer sind.
Spieler:innen dürfen nur für eine BZM melden - Doppelmeldungen sind nicht möglich. Über die Zulassung der Altersklassen U11-U18 entscheidet die aktuelle DTB-Jugendrangliste sowie die Leistungsklasse (LK).
Die Ergebnisse der Altersklassen U8-U10 fließen in die NEXT LEVEL-Turnierserie ein.